Fast jede Kamera hat eine Panorama Funktion. Aber was nützt dies in der Kamera?
Ich möchte die Panoramabilder ansehen/zeigen können.
Ein Klick auf das Bild zeigt das Panorama.
Zum Bewegen, die Maus ziehen. Zoomen mit dem Scrollrad
- 2018-07-27 Alpstein mit Abendstimmung
- 2018-04-27 Quiberon: Dream Team
- 2018-04-27 Quiberon: Côte Sauvage
- 2017-11-02 Lissabon: Mosteiro dos Jerónimos
- 2017-11-02 Lissabon: Elevador de Santa Justa
- 2017-11-01 Lissabon: Brücke Vasco da Gama
- 2017-10-31 Porto: Blick über den Douro
- 2017-10-31 Porto: Cais de Ribeira
- 2017-10-31 Porto: Jugendstilbuchladen Lello & Irmão
- 2017-10-31 Porto: Sonnenaufgang am Douro
- 2017-10-30 Porto: Ponte Dom Luís I
- 2017-10-30 Porto: Börse von Porto
- 2017-10-30 Porto: Strasse vor Bahnhof São Bento
Die alten Panoramas neu aufbereitet:
Etwas zur Technik:
Bei www.tshsoft.de finde ich eine preiswerte Software, die Rohbilder zusammen fügen und das Panorama Browsertauglich abspeichern kann. Ohne Flash, Java, nur mit HTML5 und Javascript.
Dies gibt Gelegenheit an meinem kleinen Webserver zu basteln. 🙂
Es fällt mir auf, dass das Bild in viele Bildsegmente unterteilt abgelegt wird. Was bestimmt die Ladezeit verkürzt. ‚Alter Silvester in der Schönau‘ besteht aus 196 einzelnen jpg Dateien und hat ca. 8 Mb Daten.
Aktualisiert: Juli 2018
super
LikenLiken
2016-04-27 Schönenbüehl Teufen
wie ich sehe immer noch etwas schnee.
danke für dein Bild
LikenLiken
Die Abendsonne lenkt vom Schnee ab, aber du hast recht, der Schnee kann von mir aus auch verschwinden.
LikenLiken
Pingback: Blues Club Bühler „Biscuit Jack“ | Fredi's Space
Pingback: Hoher Kasten | Fredi's Space
Pingback: Blues Club Bühler „Bluedogs Under“ | Fredi's Space
Pingback: Quiberon | Fredi's Space