Das Ergebnis dieses Abenteuers liegt schon einige Zeit
in der Schublade auf der Harddisk. Mit dieser Kamera halte ich ein Profi-Gerät in den Händen. Die Bedienung des Filmagazins ist für mich nicht so ganz intuitiv. Wenn ich diese Kamera bediene, stelle ich mir Fragen wie: „Ist überhaupt ein Film im Magazin?“ oder „Wie spanne nun den Kameraverschluss, ohne dass ich unbelichteten Film mitziehe?“. Dies gehört zum Abenteuer. Die entwickelten Negativfilme fotografiere ich wieder mit der D300s vom Filmbetrachter und bearbeite diese Aufnamen mit Capture NX2 weiter.
- Repro des Negativs
- ‚Abzug‘ der Aufname
‚Abzüge‘ von einigen Aufnamen …
- Meine Linde
- Spuren im Schnee
- Multergasse am Abend
Deine Vorgehensweise ist interessant – da werde ich mich mal genauer mit beschäftigen… 🙂
LikeLike