Musste lange auf die Filmentwicklung warten. Aber nun sind sie da. Beim Fotografieren versuche ich immer auch etwas Bewegung im Bild zu zeigen. Schliesslich bewegen sich auch Musiker. Dies schaffte ich bei digitaler und analoger Kamera. Die analogen 135er Bilder haben eindeutig weniger Bilddetails als die Fotos von der Fuji X100T. Das ‚weniger‘ Schärfe/Detail lässt dem Betrachter mehr Raum für die eigene Erinnerung an das Openair. 🙂
Hier ein 4er Mix:
Ist die Kameranotiz notwendig? 😉 Ich bin wiedermal über den Charme der Bilder überrascht. Die Farben gefallen mir sehr gut. Das Scheinwerferlicht kommt super.
Nun viel Spass beim Durchstöbern der weiteren Bilder.
-> Alle analogen Bilder.
-> Alle digitalen Bilder.
Ich freue mich über deine Meinung zu diesem Blogbeitrag. Danke
Was habe ich gemacht: Die Negative mit 2400dpi ohne jegliche Putzerfunktion eingescannt. Die TIFFs im PS vom Staub entfernt und etwas an der Gradation gezogen. Mit Hochpassfilter etwas die Kantendetails angehoben. Voila.
Die analogen Bilder:
Canon A-1 mit 50mm 1.4 oder 70-150mm 1:3.8
Film: Kodak 200er, Standard Entwicklungsservice
Scanner: Canon 9000F
Blues/Rock Openair in Bühler Teil1 mit Details der Bands.
. . . good pics . . . ! ! !
LikeLike