… die ersten ‚Abzüge‘

Bevor ich weitere Filme belichte, möchte ich natürlich wissen was dabei herauskommt. 😉
Wo liegt die Schärfe? Deshalb habe ich auch Blende 3.5 Testbilder mit einer ‚Focus Testchart‘ und einer ‚USAF 1951‘ Tafel gemacht. Die USAF zeigt die Auflösung von Kameras/Objektiven. Für eventuelle spätere Vergleiche, hätte ich für mich die Entfernung zur Tafel notieren sollen. Nun, die Aufnahmen mit der X100t und der Zeiss Super IKonta sind aus der gleichen Entfernung, jeweils mit grösster Blendenöffnung. Ist natürlich trotzdem etwas „Handgelenk x Pi“. Aber ich bin sehr zufrieden. Die Scharfeinstellung ist ziemlich gut und die Auflösung ist auch „nicht ab der Welt“.

Soweit, so gut. Auch die „normalen“ Bilder haben mich die Anschaffung nicht bereuhen lassen. 🙂 🙂 🙂
Analoges B&W und Mittelformat kann süchtig machen. Hier einige Bilder ums Haus herum.

Mein neuestes Ding "Zeiss Super IKonta 531/2"

Mein neuestes Ding „Zeiss Super IKonta 531/2“

Kamera: Zeiss Super Ikonta 531/2
Film: „Fomapan profi line Creative 200“
Entwickler: Rodinal 1:25
Fixierer: Adofix
Negativscan: Canon 9000F (16 Bit, 2400dpi) alle Bereinigungsfunktionen deaktiviert!
Bildbearbeitung: minimal PS, gradations Kurve und „Speichern unter“.
Teil 1: Mein neues Ding …

Dieser Beitrag wurde unter Analog, Fotografie, Kamera abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..