Skatefest Kreuzbleiche St. Gallen

Ich habe vom diesem Shaka Skatefest erfahren. Skateboard fahren ist eine spannende Sache, die ich etwas vom Sehen kenne. Bestimmt ist da Action dabei, die fürs fotografieren eine Herausforderung wird.

So mache ich mit Fotofreunden ab, damit wir uns mit Sportfotografie befassen können. Begrüsst wurden wir von einer offenen Clique und super schönem Wetter. Die Stargäste vom Landyachtz Longboard Team aus Kanada waren ebenso lockere Typen wie die vielen kleinen und gossen Skateboard Fans. Erstmal war Autogrammstunde angesagt. 😉

Autogramm von Billy Bones

Was die wilden Typen schon so gemacht haben, habe ich im Internet angesehen. Den Film auf der Firmensite habe ich gesehen. Strassenlampen als ‚Slalomstange‘. Uuaaah, lieber zuschauen.
Nun zu meinen Bildern. Habe meine X100T mit Weitwinkel Aufsatz und D300s mit 17-35 mm 1:2.8 dabei.
Mein Ziel; ich möchte Nahe an die Skater und mitgezogene Aufnahmen machen. Die Lichtsituation hat sehr viele Sonne/Schatten Herausforderungen ergeben. Teilweise ist die Schattensilhouette sogar richtig super geworden.
Meine Besucher wissen, mit einem „Klick“ auf das Bild siehst du weitere Bilder meiner Reportage.

Viel Spass beim durchschauen.

Dillon Stephens

Dillon Stephens

Die “Schattenseite” des Skateboarders

Die “Schattenseite” des Skateboarders

Hoch hinaus

Keiner zu klein Skater zu sein.

Keiner zu klein Skater zu sein.

Dieser Beitrag wurde unter Fotografie abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Skatefest Kreuzbleiche St. Gallen

  1. Michael Herrmann schreibt:

    Hallo Fredi
    Ich muss meine Bilder erst noch entwickeln. Damit die Aktion schärfer wird müsstest du mit mind. 1/500s belichten. Bei den ersten beiden Action-Bildern finde ich die Symbiose mit dem Schatten toll. Das eigentliche Motiv hebt sich aber für mich zu wenig von der Umgebung ab. Ich finde die Skater geben grundsätzlich spannende Motive ab, immer in Action und einfach stylish! Müssten öfters in den Skatepark gehen und üben (zu skaten und fotografieren).

    Like

    • Fredi schreibt:

      Michael, danke für dein Echo. Du hast schon recht, eine kürzere Verschlusszeit ergäbe schon mehr Gesamtschärfe.
      Eigentlich wollte grad in die andere Richtung um zu einem ‚verwischten‘ Hintergrund zu kommen. Im Weitwinkelbereich würde ich noch längere Zeiten nehmen. Ich möchte viel Bewegung im Bild. 🙂
      Einen weiteren Besuch kann ich mir auch vorstellen. Vielleicht sogar mit einem der Skater abmachen?
      Übrigens, am WE vom 3.-4. Okt. sollen auf der Wolzenalp Downhill Races durchgeführt werden. http://wolzenbolzen.ch
      Mal sehen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..